Über uns
2002
Gründung
Mit langjähriger Expertise im Aktivkohlemarkt gründete Dr.-Ing. Wolfgang Esser-Schmittmann im Jahr 2002 die Carbon Service & Consulting GmbH & Co. KG. Er sah nach langjähriger Konzernzugehörigkeit das Potential, als flexibler Mittelständler näher an den Kundenbedürfnissen agieren und individuelle Lösungen anbieten zu können. Von Anfang an stand die Kombination aus prozessspezifischer Aktivkohle, einem Rundum-Service und technischem Consulting im Vordergrund.
Dipl.-Ing. Simone Schmitz verstärkt als Expertin für Mischsorbentien in der Abgasreinigung seit dem Jahr 2003 die Unternehmensleitung.
Bis heute sorgen beide für das stetige Wachstum der Unternehmung, den systematischen Ausbau des Produktportfolios und der Produktionstechnik.
Bereits in der Gründungsphase wurden wir mit dem Startup – Preis der Sparkassen ausgezeichnet.

2003
Inbetriebnahme der ersten Produktionsanlagen
Mit der Gemeinde Vettweiß fanden wir einen guten Standort und einen verlässlichen Partner.
Hier produzieren wir heute über 20.000 Tonnen Aktivkohle pro Jahr

2005
Wir bilden aus!
Der Grundstein für unser Unternehmenswachstum ist gesetzt.
Die Azubis von damals sind heute in Führungspositionen. Gestalte mit uns die Zukunft!

2008
1. Preis für Wachstum beim Gründungswettbewerb AC²
Für unser anhaltend starkes Wachstum wurden wir mit dem 1. Preis ausgezeichnet!

2011
Regenerationsanlage
Kreislaufwirtschaft und die Verantwortung für die Gesamtökologie unserer Produkte haben wir zu unserem Unternehmensschwerpunkt gemacht.
Hierfür entwickelten wir eine einmalige Regenerationsanlage, die ganz im Sinne der Nachhaltigkeit aus verbrauchter Altkohle neu nutzbare Aktivkohle macht.
„Abfälle gepaart mit tiefem verfahrenstechnischem Grundverständnis sind die Rohstoffe der Zukunft; Bergbau war früher.“
Die Kapazität zur Regeneration beträgt heute > 10.000 Tonnen pro Jahr.

2015
Erweiterung Lagerkapazität
Vergrößerung unserer Lagerfläche um 15.000 m² zur Sicherstellung einer hohen Versorgungssicherheit für unsere Kunden.
2020
Große Investitionen für nachhaltige Produktion
Ein wichtiger Schritt in die Zukunft unseres familiengeführten Unternehmens ist der Generationenwechsel, den wir mit Dr.- Ing. Sonja Schmittmann und Torsten Seiffert (M. Sc.) sowie einem großen Investitionsvolumen in neue und moderne Produktionsanlagen einleiten.
Durch die Installation einer 750 kWP Photovoltaik-Anlage ist die Elektrizitätsversorgung unseres 28.000 m² großen Produktionsbetriebes nun weitestgehend autark und nachhaltig.

50 Beschäftigte
Unser Team erweiterte sich stetig und besteht heute aus über 50 engagierten Beschäftigten.
Als Arbeitgeber schätzen wir die individuellen Fähigkeiten jedes und jeder einzelnen sehr und stehen ein für ein vertrauensvolles, faires Miteinander.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich, gerne auch initiativ!